Aktuelles
Wiedereröffnung: Begegnungs- und Spielcafé jeden Freitag
Das Kinder- und Familienzentrum und die evangelische Gemeinde Rüppurr laden ein zum Begegnungs- und Spielcafé: jeden Freitag von 15-17 Uhr im Gemeindehaus. Am 27.5., 10.06. und 17.6. findet das Begegnungs- und Spielcafé nicht statt.
Still-Café im KiFaz – Ab Mai 2022 jeden Freitag
Babythemen bei Kaffee und in gemütlicher Runde, Freitags im Gemeindehaus
Bauchzeit-Café: Schwangeren-Treff im KiFaz
Seit April 2022 treffen sich jeden Donnerstag von 15:30 Uhr bis 17 Uhr schwangere Frauen zum gegenseitigen Austausch zu allen Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach.
Kinder-Spiel-Stationen “Rund um die Welt”
Bunte Spielstationen “Rund um die Welt” beim Gartenstadt-Flohmarkt von 11:00-16:00 Uhr. Kommt vorbei und entdeckt spielend die Länder und Kontinente unserer Einen Welt!
Regelmäßige Angebote
Montag
Offene Sprechzeit für persönliche Gespräche oder Beratung rund um Kinder und Familie von 10:00-12:00 Uhr und nach Vereinbarung
Donnerstag
Startpunkt-Elterncafé für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren von 9:30 – 12:00 Uhr
Ort: Kifaz/Gemeindehaus, Diakonissenstr. 26
Leitung: Sabine Wenzel, startpunktrueppurr@dw-karlsruhe.de
“Bauchzeit”-Café, offener Schwangeren-Treff, von 15:30 – 17:00 Uhr
Ort: Kifaz/Gemeindehaus, Diakonissenstr. 26
Leitung: Tina Lamprecht, tina@hatha-doula.de
Freitag
Still-Café, offener Treff für Schwangere und Mamas mit kleinen Babys, von 9:30 – 11:00 Uhr
Ort: Kifaz/Gemeindehaus, Diakonissenstr. 26
Leitung: Celina Herrmann, mama-mantra@gmx.de
“Café am Freitag”, offenes Begegnungs- und Spielcafé für Eltern mit Kindern von 0-6 Jahren, von 15:00 – 17:00 Uhr
Ort: Kifaz/Gemeindehaus, Diakonissenstr. 26
Leitung: Sabine Wenzel und Sandra Ibers, kifaz.rueppurr@dw-karlsruhe.de
Telefonische Erreichbarkeit i. d. R. Montag, Dienstag und Freitag von 10:00-12:00 Uhr, Donnerstag von 15:00-17:00 Uhr
Weitere Angebote folgen!
Kontakt
Sabine Wenzel
Tel.: 0721 20397 054
Mobil: 0173 4575624
Email: kifaz.rueppurr@dw-karlsruhe.de
Vorschläge, Wünsche, Ideen und Engagement
Bei Vorschlägen, Wünschen und Ideen zu Angeboten und/oder bei Interesse, selbst ein Angebot zu machen, können Sie sich/könnt ihr euch gerne per Mail oder telefonisch mit uns in Verbindung setzen! Wir freuen uns!
Idee und Ziele
Seit 2019 werden durch die Stadt Karlsruhe Kinder- und Familienzentren als Bildungs- und Erfahrungsorte gefördert. Indem sich Kindertageseinrichtungen des Stadtteils und andere Gestaltungs- und Kooperationspartner wie Gemeinden, Quartiere und Träger sozialer Angebote zusammentun, entsteht so ein Unterstützungsnetzwerk aus Begegnung, Beratung, Betreuung, Bildung, Begleitung und Beteiligung, mit dem Ziel die familiären Ressourcen, Kompetenzen und Selbstwirksamkeitspotentiale zu stärken, die Lebensqualität von Familien zu verbessern und die Chancengerechtigkeit zu erhöhen
Das KiFaZ Rüppurr mit der Kita Reinhold-Schneider-Straße als Netzwerkkita, dem Diakonischen Werk Karlsruhe als Träger und mit dem großen freundlichen Gemeindehaus der evangelischen Kirche in der Diakonissenstraße als Ort der vielfältigen Möglichkeiten lässt ein „Haus für Alle“ wachsen, in dem jede Familie des Stadtteils willkommen und wertgeschätzt ist, in dem sie Begegnung, Rat, Begleitung und Unterstützung in ihren vielfältigen und individuellen Familienlebenslagen erfährt und in dem, auch generationenübergreifend, von- und miteinander gelebt und gelernt werden kann!
Wir freuen uns auf Sie und euch und alle Begegnungen!