Die Kunstausstellung „Life in Crisis – Solidarity in Art“ bringt Kunstwerke aus aller Welt zusammen, die die Auswirkungen der Klimakrise auf Mensch und Natur eindrucksvoll thematisieren. Gemälde, Fotografien und Gedichte erzählen Geschichten von Verlust und Hoffnung, von Widerstand und Solidarität. Die Werke eröffnen einen Raum, um die Herausforderungen des Klimanotstands durch die Augen derjenigen zu sehen, die davon unmittelbar betroffen sind. Die Ausstellung ist ein Zeichen der Verbundenheit über kulturelle, religiöse und geografische Grenzen hinweg. Sie lädt ein, über globale Gerechtigkeit nachzudenken und gemeinsam einen Weg der Hoffnung und des Engagements zu gehen. Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind: Montag-Freitag von 17-19 Uhr und am Sonntag, den 16.2, nach dem Gottesdienst in Christkönig (11 Uhr) für eine Stunde.
Als Begleitprogramm gibt es in außerdem zwei sehr spannende Workshops:
- „KlimaGesichter – Klimanotstand und Migration“ am Samstag, 15.2., 14:00-17:00 Uhr
- „Einladung zum Talanoa -GreenFaith – multireligiöser Einsatz für Klimagerechtigkeit“ am Freitag, 21.2., 18:00-19:30 Uhr
Weitere Informationen zu den Workshops und zur Anmeldung finden Sie im Flyer.